Radtourenflyer 2025 des ADFC Bocholt/Rhede vorgestellt
In dieser Saison werden 59 neue Touren angeboten
Radtourenflyer des ADFC Bocholt/Rhede vorgestellt
In dieser Saison werden 59 neue Touren angeboten
Über 160 Radler und Radlerinnen waren bei der Rück & Vorschau des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs im Landhaus Ridder dabei, um die im vergangenen Jahr gefahrenen Touren noch einmal Revue passieren zu lassen und gleichzeitig Informationen über das neue Tourenprogramm 2025 zu erhalten. Es ist schon seit Jahren Tradition, dass sich Mitglieder und Interessenten des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) bei einem leckeren Grünkohlessen treffen, um sich auf die neue Fahrradsaison einzustimmen.
Nach der Begrüßung durch Dieter Guder, dem Sprecher der ADFC Ortsgruppe Bocholt-Rhede gab es einen hochinteressanten Vortrag von Michael Jaffke aus Münster. Nach dem Ausstieg aus seinem Berufsleben begab er sich auf eine sechswöchige Reise mit dem Fahrrad entlang des „Grünen Bandes“. Vom Dreiländereck (Bayern, Sachsen, Tschechien) bis zur Ostsee folgte er dem Verlauf der ehemaligen Grenze zwischen DDR und BRD. In seinem Videovortrag berichtete er humorvoll und kurzweilig von den zahlreichen Eindrücken, die er auf seiner Reise sammelte: von den noch sichtbaren Relikten einer Grenze, den Sehenswürdigkeiten, einer wunderschönen Natur, den zahlreichen Begegnungen und Gesprächen mit den Menschen und der Kunst am Weg.
Radfahren liegt im Trend, Radtouren in Gruppen mit Freunden und Bekannten sowieso. Deshalb ist es keine Überraschung, das der Verkauf von Fahrrädern in den vergangenen Jahren dermaßen anstieg, dass er erstmals sogar um einiges höher lag, als der von Automobilen. Von dieser rasanten Entwicklung profitieren auch die Fahrrad-Clubs, wie der ADFC Bocholt/Rhede. Die Mitgliederzahlen steigen stetig. Von anfänglich 60 Mitgliedern in 2013 sind wir jetzt auf starke 345 Mitgliedern angewachsen, so Tourenleiter Bernd Winkelmann. In dieser Zeit haben wir nicht nur zahlenmäßig enorm zugelegt, es sind auch viele Freundschaften entstanden. Mit Freunden und Gleichgesinnten schöne Stunden auf dem Rad zu verbringen, ist der Anreiz unserer Ortsgruppe.
Gespannt waren alle Anwesenden auf das neue Tourenprogramm der hiesigen ADFC-Ortsgruppe. Von Anfang März bis Ende September werden insgesamt 59 Touren angeboten, die ins Münsterland, zum Niederrhein, in den niederländischen Achterhoek und ins Ruhrgebiet führen. Die Touren beginnen an unterschiedlichen Startpunkten, meistens in Bocholt. Es gibt aber auch Radtouren mit kurzer PKW-Anfahrt zu einem Startort außerhalb von Bocholt. Neu im Programm sind die regelmäßigen Feierabendtouren, einmal im Monat von Bocholt aus gefahren werden. Zudem werden in Kooperation mit der L-i-A begleitete Fahrradtouren angeboten, die unter sach- und fachkundiger ADFC-Leitung durchgeführt werden. Grundsätzlich werden diese Touren jeweils um 14 Uhr gestartet und führen auf einer 20-30 km langen Strecke auch zu Zwischenzielen mit Einkehrmöglichkeit. Mitglieder und Interessenten können sich ab sofort online über das Touren- und Veranstaltungsportal bzw. der Homepage des ADFC Bocholt informieren und zu den favorisierten Touren anmelden.
Die Mitglieder des ADFC Bocholt/Rhede freuen sich auf eine schöne und pannenfreie Radsaison.
Es wurde auch darauf hingewiesen, dass Fahrradfreunde, die kein ADFC-Mitglied sind, jederzeit bei den angebotenen Touren willkommen sind und mitfahren können. Die neuen Tourenflyer sind ab sofort bei der Touristeninformation in Bocholt und Rhede erhältlich und liegen auch an zahlreichen anderen Stellen aus.
ADFC Bocholt/Rhede
Bernd Winkelmann
Tourenleiter